Zusätzliche Betreuungsleistungen sind Leistungen zur Aktivierung und Betreuung der anspruchsberechtigten Bewohner (§ 87b SGB XI), die das Wohlbefinden, den physischen Zustand oder die psychische
Stimmung der betreuten Menschen positiv beeinflussen können. Das zusätzliche Betreuungsangebot umfasst die Motivation, Betreuung und Begleitung zum Beispiel bei folgenden Alltagsaktivitäten:
-
Malen und basteln,
-
Handwerkliche Arbeiten und leichte Gartenarbeiten
-
Kochen und Backen,
-
Anfertigung von Erinnerungsalben oder –ordnern,
-
Musik hören, musizieren, singen,
-
Brett- und Kartenspiele,
-
Spaziergänge und Ausflüge,
-
Bewegungsübungen und tanzen in der Gruppe,
-
Besuch von kulturellen Veranstaltungen, Gottesdiensten
-
Lesen und vorlesen,
-
Fotoalben anschauen
-
Feste vorbereiten und organisieren